mit Milch und Zucker

mit Milch und Zucker

Martin Zinggl - Das ist kein Spaziergang

Audio herunterladen: MP3

"Das ist kein Spaziergang" gibt es im Buchhandel eures Vertrauens oder hier Die Bilder zum Buch und Martins Reise gibt es auf instagram unter @sultans_trail anzusehen. Mehr über Martin erfährst du auf seiner Homepage martinzinggl.com

Wenn du am Sultans Trail interessiert bist, schau hier entlang!

Alles Weitere erfährst du unter www.mitmilchundzucker.at auf Instagram @mit.milch.und.zucker oder Facebook @mitmilchuzucker

(04:44) Die Kaffees, die ich in meinem Leben getrunken habe, kann ich an einer Hand abzählen.

(06:30) Ob in Nepal der Chai oder auch in der Türkei der çay, der in kleinen tulpenähnlichen Gläsern serviert wird, Schwarztee ist immer das Heißgetränk meiner Wahl.

(07:24) Milch und Zucker zerstören den Tee-Geschmack.

(08:02) Ich hab nie geplant diesen Trail zu gehen.

(08:27) Ich hatte eine gesundheitliche Krise, die dann eine Sinneskrise ausgelöst hat.

(08:54) Gehen erdet mich.

(10:01) Wieso lass ich eigentlich nicht alles liegen und stehen und geh einfach?

(10:39) Der Trail hat mich angesprochen, weil ihn kein Schwein kennt und dort nur zwei Dutzend Leute im Jahr gehen.

(12:09) Einer der Gründe, warum ich mich für den Weg entschieden habe, war der, dass er in Wien startet.

(12:50) Dieses Gefühl von einfach Freiheit, einfach rausgehen und loslassen, war sehr reizvoll.

(13:34) Ich bin mit der U-Bahn zum Stephansplatz gefahren, weil dort der Trail offiziell startet.

(14:59) In der Regel bereitet man sich auf sowas vor, ich bin da kein gutes Beispiel.

(15:45) Geh einfach los und schau, was kommt.

(16:42) Man hat ja keine Ahnung, wie’s hinter Simmering ausschaut.

(17:14) Deo auf einem Wanderweg, wo du allein bist, ist vollkommen nutzlos. Lieber Gewicht reduzieren, wo du nur kannst.

(18:30) Ich hab immer darauf gehofft, dass es auf den nächsten 20-40 km eine Schlafmöglichkeit gibt.

(20:19) Ich bin auf den 2400 km einem einzigen anderen Wanderer begegnet und der hatte überhaupt keinen Bock, mit mir zu reden.

(22:20) Du kannst Lieder singen, Schritte zählen oder sonst was machen, irgendwann beginnst du unweigerlich nachzudenken.

(23:45) Auch bei der besten Ausrüstung wirst du irgendwann, wenn du stundenlang durch den Regen gehst, nass.

(25:48) Ich bin sehr ungeübt als Wanderer.

(29:04) Beginnend am Tag zwei gab es immer wieder Momente, in denen ich mir gedacht habe: Fetzendeppate Idee, geh heim.

(29:59) Ich bin nicht losgegangen mit der Idee, ein Buch zu schreiben.

(32:29) Es wäre schade, die Erfahrung nicht zu teilen.

(34:11) Im Vergleich Sultans Trail und Buchschreiben war der Sultans Trail ein Spaziergang.

(35:15) In dem Tagebuch stand nichts anderes drinnen als: x km gegangen von A nach B.

(38:20) Ich habe versucht mich aus der digitalen und auch realen Welt zu entfernen.

(41:15) Ich wollte unter keinen Umständen, dass man mich live mitverfolgen kann.

(42:25) Ich versuche mich nicht allzu ernst zu nehmen.

(43:55) Wenn’s nicht sein muss, wollte ich keine Umwege gehen.

(46:10) Du willst nicht im Amazonas Europas knietief in einer Senke versinken und von einer Schlange gebissen werden.

(50:10) Manchmal sitze ich daheim und schau mir auf Google Maps Grenzen an.

(55:28) Ich war Feuer und Flamme bei dem Gedanken, in eine Gegend zu kommen, die nicht oft begangen wird.

(57:17) Gehet hin und kaufet mein Buch.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken.

Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen.

Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage:

Mit Milch und Zucker?

von und mit Christiane Hurnaus, Brenda Annerl

Abonnieren

Follow us