Christiane - Wo Worte ein Zuhause finden
Christiane kannst du auf Instagram unter @diekoernerinschreibt auf ihrem Weg ins Autorinnen-Dasein begleiten. Noch mehr Geschichten findest du auch auf ihrem story.one Profil.
Akims Folge "Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen" vom 7.10.2019 kannst du hier anhören.
Alles Weitere erfährst du unter www.mitmilchundzucker.at auf Instagram @mit.milch.und.zucker oder Facebook @mitmilchuzucker
(07:43) Ich habe keine Ahnung, was der beste Kaffee war, den ich getrunken habe. (08:33) Wir waren in der Tanzschule, auch ein seltsames Kapitel unserer Geschichte. (08:59) In Oberösterreich ist immer alles ruhig und stressfrei und schön. (09:24) Vor sieben Jahren hat noch eine ganz andere Person dieses Leben gelebt. (09:53) Irgendwann denkt man sich: Nehmt’s mich, wie ich bin, oder halt nicht. (11:00) Nicht nur mein Selbstvertrauen ist in den vergangenen sieben Jahren größer geworden, auch das Vertrauen in andere Menschen. (11:40) Ich hab irgendwann ein Bild gesehen von einem Leuchtturm und mir gedacht: „Oh schön, da will ich hin.“ (12:33) Ich war noch nie außerhalb von Europa, also warum nicht gleich dorthin ziehen? (14:38) Ich find's schön, wenn man den Leuten im Hintergrund mehr Beachtung schenkt. (14:50) Ich bin sehr offen, wenn man mich nach etwas fragt. (16:05) Für mich ist der Beginn der Corona-Zeit auch der Beginn meiner Patrick-Zeit. (19:05) Sehr viel wird nicht oder anders erzählt, wenn wir im Vorfeld schon zu viel mit dem Gast oder der Gästin sprechen. (21:54) Ich bin immer noch nicht in der Kultur angekommen und bin jetzt seit vier Jahren hier. (22:21) Wir sind nicht aus Simmering-Simmering, sondern aus Kaiserebersdorf-Simmering. (23:08) Ich verstehs vollkommen, wenn man nicht jeden anlacht. (23:28) Ich freu mich für alle, die immer freundlich dreinschauen, ich finds anstrengend. (24:46) Man hat nicht den gleichen Grundbausatz. (27:30) Ich hab gekündigt, weil ich wusste, wenn ich mich jetzt nicht ernsthaft hinsetze und ausprobiere, dann werd ich das nie wieder tun. (28:20) Ich schreib meine Kurzgeschichten mit der österreichischen Seele im Kopf. (29:40) Ich kann Menschen organisieren, die nicht ich sind. (30:13) Ich glaub, dass ich eine gute Freundin bin. (31:20) Komplett crazy war zu meinem 30. Geburtstag die Reise nach Hawaii. (33:54) Jedes Mal, wenn ich mich hinsetze, denke ich mir: Was willst du jetzt schon wieder schreiben? (34:15) Gar nicht mal so blöd gemacht, Christiane. (36:03) Das leere Blatt ist ein Schas. (37:20) Meine Finger sind oft schneller als mein Kopf. (37:37) Der Trick ist hinsetzen und weiterschreiben. (42:40) Es lässt die kreativen Juices flowen. (45:11) Oft sind's kleine Momente, in denen ich mir denke: „Lustig, dass das mein Leben ist.“ (46:17) Eigentlich ist das ein Buch und eigentlich hab ich das geschrieben. (46:31) Ich kann noch nicht sagen, dass ich ein Buch veröffentlicht hab, aber ich hab eins geschrieben. (52:57) Ich würd den Podcast so weitermachen, wie wir es jetzt machen. (54:00) Mei, das arme Hascherl. (54:23) Keine Angst, wird alles gut. You do you.
Kommentare
Neuer Kommentar