Traditionen um das Weihnachtsfest gibt es viele. Brenda und ihre Familie feierten Weihnachten zum Beispiel schon immer am 24. in der Früh. Christiane feiert gleich mehr als nur einmal, der Polar...
Wie ist das Bild das wir vom Bundesheer haben? Einerseits ist es eine Aufbewahrungsstelle, bei der junge Männer nach der Schule lernen sollen wie sie ihr Gewand richtig falten, während sie grund...
Dein Feminismus, mein Feminismus. Neuer Feminismus, alter Feminismus. Was sind die Ziele und wo können wir von einander lernen? Das waren die Fragen die im Zuge der Podiumsdiskussion aufgekommen...
Mit Jürgen haben wir eine neue Serie gestartet- „Was ich dich noch fragen wollte“. Er ist Psychotherapeut und wird uns helfen offene Fragen zu Themen zu beantworten, die im Alltag auf uns warten...
Wir wollen euch Einblick in unsere Gedankengänge zum Thema Podcast bieten und haben diese Woche eine ganze Reihe an Podcasts, die wir euch gerne vorstellen würden. Als Inspiration und auch als k...
Hotelier, Gastronom, Unternehmer, Politiker, Kunstförderer, Tausendsassa, ein Mensch mit einer super angenehmen Stimme. Das ist Sepp Schellhorn. Seit dem Jahr 2014 sitzt er als Abgeordneter im Ö...
Julia hat einige Zeit in Indien in einem Ashram verbracht und dort eine Yoga Ausbildung gemacht. Als spirituell hat sie sich selbst eigentlich nie gesehen, es war eher diese „Eat Pray Love“ Gesc...
Die Leidenschaft die Leiden schafft. Zwar geht es bei uns diese Woche auch um die Leidenschaft, aber um bestimmt keine, die negativ behaftet ist. Gleich drei Themen haben wir unseren Podcast die...
Die Folge wurde mit Publikum live im Club Berlin aufgenommen. Die Moderation des Abends: Fanni Gaismayer.
"Der Podcast, bei dem wir mit Menschen Kaffee trinken, damit ihr sie kennen ler...
Von Anfang an war für uns klar, bei „mit Milch und Zucker“ geht es nicht um uns. Es geht um die Menschen in unserem Umfeld, die Menschen, die wir kennenlernen wollen und ihre Geschichten. Bei je...