Sommerzeit ist Festivalzeit. Von Musik über Film bis hin zu Theater und Essen ist alles dabei. Warum zieht es uns aber auf Festivals? Was ist das besondere an ihnen? Und warum gibt es eigentlich...
Es gibt so vieles, dass uns oft unter den Nägeln brennt. Dinge, die wir noch sagen wollten. Worte, die wir noch schreiben wollten. Schreiattacken, die wir jemandem ins Gesicht pfeffern wollten. ...
Hannes und Martin erkannten das Bedürfnis vieler und wollten sie wieder zusammen ans Lagerfeuer bringen. Mit story.one wurde eine Plattform geschaffen, bei der Geschichten wieder erzählt werden....
Ein gängiges Land Klischee der Wiener ist ja, dass sich am Land alles und jeder kennt. Jeder weiß wohin du gehst, woher du kommst, mit wem du dort warst und was du dort getan hast. Dieses Klisch...
… behind the scenes
Wir gehen zurück an den Start und zeigen euch unseren Teaser, den wir nie gesendet haben.
… you never heard
Mit Jürgen haben wir über Therapie geredet und...
Als Volksschullehrerin oder als Volksschullehrer übernimmt man Kinder in die Obhut, die es noch nicht gewohnt sind mehrere Stunden am Stück ruhig zu sitzen und sich zu konzentrieren. Das letzte ...
… behind the scenes
Von Anfangsschwierigkeiten, über Versprechern, Sätze die nicht zu Ende gedacht oder gesagt werden bis hin zu unzählig merkwürdig betonten Worten und vielen ähs und mhhh...
„Wir sind mehr als die Grenzen zwischen uns.
Wir sind mehr als die Sprachen, die wir sprechen, oder unsere Hautfarbe.
Wir sind mehr als unsere Geschlechtsidentität und wen wir lieben...
Entwicklung ist ein schwieriges Thema. Egal ob es die eigene Entwicklung ist, von der 15jährigen die sich Rat von der Oma holt zur eigenständigen Frau die ihre Sachen packt und ein Jahr nach Mos...
Entschuldigungen, Danksagungen, Dinge die einem einfallen,
sobald die Tür nach einem Streit zufällt. Es gibt so vieles, das wir unausgesprochen
lassen. So vieles das uns unter den Nä...