Menstruationen sind grausig. Blut an den Händen zu haben ist widerlich. Und überhaupt, über Blut redet man nicht. Warum sonst ist es in der Werbung immer blau?
Das Thema Blut, vor allem d...
Wenn Otto Normalverbraucher eine falsche Entscheidung trifft, hat das nur für ihn und sein Leben Konsequenzen. Zumindest im Regelfall. Er übernimmt (hoffentlich) Verantwortung dafür und versucht...
Wir alle durchleben Zeiten in unserem Leben, die weder rosig noch schönzureden sind. Mit Freunden oder Familie darüber zu reden ist ein guter und sicher auch kein einfacher Schritt, aber selbst ...
Diese Folge ist eine Take-Over Folge vom Podcast Brandrede. Die Folge wurde im Café Rosé aufgenommen.
Nini Tsiklauri ist der Inbegriff der Europa-Aktivistin: Keine Woche vergeht, ohne, d...
Wir von mit Milch und Zucker unterstützen gerne neue Projekte. Österreichische Podcast gibt es leider noch nicht so viele, deswegen freuen wir und ganz besonders unser Know-how und Unterstützung...
Mit einem Job der „irgendwas mit Medien“ zu tun hat, nimmt man Einfluss auf das Denken der Gesellschaft. Man beeinflusst die breite Masse, suggeriert dass das Leben immer schön und toll ist, bil...
Drei Monate nicht im eigenen Bett schlafen. Drei Monate nicht zu Hause sein. Drei Monate nur mit einem Menschen auf engem Raum verbringen.
Das schönste am Wegfahren, ist das nach Hause k...
Die Aufnahme des Podcasts fand am 24.03.2019 im Ateliertheater als Live-Aufnahme statt.
So, meine Herren.
Wie wird man die Politikverdrossenheit los? Wie erkennt man die heraufbesc...
Die rebellischen Jahre in denen der eigene Individualismus gegenüber dem Establishment herausgestrichen werden muss. Ist die heutige junge Generation an Schülerinnen und Schülern darin politisch...
Etwas Neues zu beginnen ist schwer genug, umso mehr muss dieses Neue etwas sein, dass man mit viel Leidenschaft macht. Warum sonst hat man den Weg in Selbstständigkeit gewagt?
No Risk, ...