Zahlen, Daten, Statistiken – gute Nacht. Mathematik ist selten das Lieblingsfach der Schülerinnen und Schüler und trotzdem gibt es Menschen die sich nichts Schöneres vorstellen können, als mit Z...
Eine Verbindung zwischen Medien und dem Eurovision Songcontest zu finden scheint weit hergeholt. Ist es aber nicht.
Als am gesellschaftspolitischen Leben interessierter Mensch bildet man...
Das schnelle scrollen über den Facebookfeed, 15 Sekunden Videos auf Instagram, Emojis anstelle von Wörtern. Wir verbringen immer mehr Zeit auf sozialen Medien, nehmen Informationen oft nur mehr ...
Am Frauentag wollen wir euch die Frauen vorstellen die hinter mit Milch und Zucker stecken und uns bei den weiblichen Gästen, für ihre Offenheit, ihren Mut und ihre Ehrlichkeit, bedanken.
<...Die Glorifizierung des Papa Monats, der Begriff „Rabenmutter“, Gleichbehandlung der Frau und was tun bei Diskriminierung? Im Rahmen des diesjährigen Frauentags, haben wir uns Gedanken darüber ge...
Die Europäische Union und vorallem ihre auswärtigen Beziehungen sind die Themen über die Philipp aus Leidenschaft spricht. Das Russisch Studium und ein Studienaufenthalt in Russland hat ihm mehr...
Erika ist großartig und wundervoll. Daniel erweckte Erika zum Leben zum politischen Protest. Mittlerweile ist sie viel mehr als das. Sie ist Entertainerin, Tänzerin, Aktivistin und noch so viel ...
Esther ist zurzeit Single und genießt es ihre Zeit so verbringen zu können wie sie will und mit wem sie will. Einzig auf die Fragen nach ihrem Liebesleben könnte sie verzichten. Die wirklich wic...
Teil 2 des Valentinstagsspecials. Der glückliche Geschiedene.
Was passiert, wenn es einfach nicht mehr passt? Durchwurschtln oder Durchbeissen? Und was wenn nicht nur zwei Leute daran be...
In den kommenden Wochen widmen wir uns dem Thema Beziehungen. Welche Formen von Beziehungen gibt es? Mit wem haben wir Beziehungen? Wie fängt alles an und wie hört es auf? Den Anfang macht das K...