gefühls*echt presents erdbeerwoche - Blut
Menstruationen sind grausig. Blut an den Händen zu haben ist widerlich. Und überhaupt, über Blut redet man nicht. Warum sonst ist es in der Werbung immer blau?
Das Thema Blut, vor allem das Thema Menstruationsblut wird oft tabuisiert. Wieso sollen wir dann über alternativen zu Binden und Tampons nachdenken? Und wie kommt man auf die Idee, dass es da noch mehr geben könnte?
„Die Menstruationstasse kann nicht im Körper verschwinden. In die Schanzenhocke gehen, dadurch drückt der Beckenboden die Kappe automatisch nach unten. Also hinhockerln, Beckenboden anspannen und entspannen.“
Mit dem immer größer werdenden Interesse an alternativen Produkten, kommt ein weiteres Thema auf. Eine Binde oder ein Tampon wird entfernt und weggeworfen. Die Tasse, die dazu gedacht ist öfter verwendet zu werden, muss ausgewaschen werden. Intimhygiene während der Menstruation wird durch das immer größer werdende Interesse an Tassen oder Cups zum notwendigen „Nebenthema“.
Annemarie ist Mitbegründerin der erdbeerwoche. Sie vertreiben alternative und nachhaltige Monatshygiene und informieren über die Menstruation. Sie brechen Tabus und zerstören Mythen. Im Podcast erzählt sie mehr von ihrer Arbeit und räumt mit Vorurteilen auf.