Ist die Gesellschaft gespalten oder kann man die Risse noch kitten? Was kann die Zivilgesellschaft beitragen?
(05:28) Lokale Kaffeehäuser in Italien haben begonnen, Kaffees anzuschreiben...
Wir sind zurück mit Rückblicken, Ausblicken und und und.
(00:47) Willkommen im Herbst.
(01:42) Jetzt sind wir zurück.
(03:21) Es war unspektakulär gut.
(08:09) Ich hab...
Goodbye Logik, Welcome to Hollywood! - von der Gründung des eigenen Labels Goodbye Logik Records zum neuen Album Hollywood
(04:18) Sebastian hat die Demo von "Ein bisschen Lärm", wie oft...
(01:42) Es ist eher eine „Was wir euch noch erzählen wollten“-Folge.
(01:50) Es ist eine Partyfolge.
(02:11) Diese Folge, die ihr jetzt gerade hört, ist die 250igste mit Milch und ...
Von Quantenphysik zu Flamenco und zurück. Vom Mut auszubrechen und neue Wege zu gehen.
(03:55) Bildet Banden und Gangs, oder wie auch immer ihr sie nennen wollt.
(10:19) Es gibt K...
Kunsträume schaffen und Kunst Raum geben
(09:06) Ich habe sehr viel Zeit mit mir selber verbracht.
(09:30) Ich habe das Gefühl wir dürfen nicht vergessen wie schnell uns diese Fre...
Welche kulturellen Unterschiede gibt es in Sprachen?
(09:55) Wir sagen ćevapi eigentlich.
(11:54) Die Österreich-Ungarn Periode war, wenn man sich die bosnische Geschichte ansieht, s...
Wir sind für den deutschen Podcastpreis 2023 nominiert.
(01:00) Es ist wieder die Zeit im Jahr wo es nur um eines geht.
(02:12) Wir haben uns vier unserer Gästinnen und Gäste rausge...
Flüchtlingshilfe - doro blancke – Ist „Hilfe vor Ort“ für geflüchtete Menschen an den EU Außengrenzen ohne zivilgesellschaftliche Organisationen existent?
(04:03) Wir haben fast 200 junge ...
(00:36) Sag Boomer-Oma zu mir.
(01:58) Ich hab jetzt zwei Stunden dafür gearbeitet, dass das fünf Leute sehen.
(02:40) Wenn man das schon länger macht, dann geht eine Vorbereitung a...