Women, Life, Freedom – Der Kampf der Frauen im Iran um Ihre Freiheit
(06:03) Im Iran gibt es nur eine Kaffeesorte und das ist Cappuccino.
(06:26) Die iranische Kultur ist eigentlich ...
(06:55) Vereinsrecht klingt halt nicht so spannend wie eine internationale Verschmelzung zu machen.
(07:24) Es ist in Vereinen, von der Streiterei zwischen zwei ob sie einen Kirschlorbeer...
(06:45) Das Kaffee trinken hat sich mit meiner Masterarbeit ergeben.
(07:43) Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich bis dahin Spanisch kann, das ist aber ein bisschen in die Hose ...
(01:14) Wir setzen vor diese Folge einen Disclaimer: Es wird ein bisschen politisch werden.
(01:19) Mit ein bisschen mein ich hauptsächlich.
(08:16) Wann gäbe es eine wichtigere und ...
(05:26) Ich war nie die klassische Kaffeehausgängerin.
(06:22) Weggetrieben hat mich meine Veränderung.
(06:37) Ich habe gesagt, wenn ich neu anfange, dann in Vorarlberg.
(0...
(05:34) Ein Espresso-Martini, so trink ich meinen Kaffee. Aber natürlich nicht jeden Tag.
(06:15) Ich bin kein Mensch, der lange auf Partys bleibt, ich geh eher früh heim.
(07:30) I...
Metalhead oder Musikfan? Mit welchen Klischees muss man unbedingt mal aufräumen?
(03:01) Mein Leben dreht sich wohl um Iron Maiden, der Lebensinhalt ist aber schon zivilisiert und salonfäh...
(01:12) Wir könnten mal anfangen.
(02:00) Die Besitzerin hat einen Boxer und einen anderen Hund und macht Videos mit denen.
(02:46) Ich hab prinzipiell was zu Hundsis zu sagen.
Woher kommt die Leidenschaft für Luftakrobatik?
(05:44) Koffeinfreier Kaffee ist nicht dasselbe, es ist so wie alkoholfreies Bier.
(06:31) Mein Lebenslauf ist ein Fleckerlteppich.
Welche Fähigkeiten muss man fürs Trommeln bzw. Musik machen mitbringen?
(07:40) Wenn ich jedes Mal wenn ich spiele hinterher noch drei Bier und drei Schnaps dann stehe ich es nicht durch.
...