Martina - Wenn ein Traum Wirklichkeit wird
Was passiert, wenn der Debütroman ein Bestseller wird?
(5:46) Den besten Kaffee hatte ich in Venedig auf Pressereise, auf der Terrasse eines Luxushotels.
(6:15) Wir haben gedacht: „Oh Gott, uns geht es so gut, weil wir sind nicht berühmt!“
(7:12) Das Südburgenland kennen ja viele Menschen gar nicht.
(9:28) Ich habe mit dem Verlag großes Glück gehabt, weil sie mich vieles auch einfach haben machen lassen.
(10:11) Man erfährt etwas über das Balzverhalten der Nacktschnecken und im Kapitel erfährt man dann etwa über das Balzverhalten des Pauls.
(12:04) Von Wien aus fahrst du runter, aber nach Wien fahrst du nicht rauf sondern raus.
(15:55) Ich hab mich in der Früh hingesetzt und habe geschrieben.
(16:27) Wenn man wartet, dass einen die Muse küsst, das passiert nie. Oder ganz selten.
(19:36) Die Community, die ich im Schreibprozess aufgebaut habe, ist sicher ein Grund, warum das Buch ein Bestseller ist.
(21:57) Meine Figuren führen Dialoge und werden dadurch eigenständiger.
(23:43) Ich bin stolz darauf, einen Wendepunkt gemacht zu haben, ohne äußeren Druck.
(24:56) Man kann ruhig auch ein bisserl aufs Universum vertrauen.
(33:40) Ich habe einen schwarzen Humor, der teilweise sehr bös und absurd ist.
(34:08) Ich bin darauf konditioniert worden, du darfst alles, außer Langweilen.
(36:50) Du kannst ein tolles Marketing und ein schönes Cover haben, aber im Endeffekt entscheidet es der Leser.
(37:35) Bei mir haben es die Helden auch lustig.
(39:37) Und plötzlich kommt Manuel Rubey durch die Tür herein.