Nadine - Die Kunst des Fliegens oder doch ein bisschen Zirkus?
Woher kommt die Leidenschaft für Luftakrobatik?
(05:44) Koffeinfreier Kaffee ist nicht dasselbe, es ist so wie alkoholfreies Bier.
(06:31) Mein Lebenslauf ist ein Fleckerlteppich.
(07:25) In meinem Leben war es oft so am richtigen Ort zur richtigen Zeit und ich hab immer auf mein Bauchgefühl gehört.
(07:31) Ich bin einfach so, wenn ich etwas beginne, egal ob ich weiss wie es geht oder nicht, ich mache es zu 100 Prozent.
(08:44) Diese 10 Euro haben mein ganzes Leben verändert.
(11:43) Dieses Seil raufklettern ist für alle die ich kenne ein traumatisches Erlebnis gewesen.
(12:36) Wir beginnen mit allen Dingen ganz nahe am Boden.
(13:08) Es ist ein bisschen wie Häkeln oder Stricken, nur mit den Füssen.
(14:37) Ich hatte und hab noch immer Höhenangst.
(15:48) Wenn ich Aerial mache, macht es in meinem Kopf klick und ich bin hundert Prozent in diesem Moment.
(16:37) Sich Stück für Stück zu überwinden, macht auch einen Reiz aus.
(17:54) Für mich ist der soziale Faktor, in jedem Sport den ich mache, ein sehr grosser.
(19:24) Wenn ich selber am Tuch bin, bin ich der ultimativen Kontrolle.
(20:58) Für mich ist das Unterrichten so erfüllend.
(21:51) Das Tuch ist für manche eine Einstiegsdroge in die Welt des Zirkus und Akrobatik, für mich ist das Tuch aber nicht mehr wegzudenken.
(23:55) Etwas zum Beruf zu machen wofür man brennt ist nie eine schlechte Idee.
(27:41) Ich glaube ich hätte, als der Lockdown und alles begonnen hat, Instagram löschen sollen.
(31:58) Ich bin sehr gut in stressigen Situationen den Überblick zu bewahren und jeder dorthin geht wo er hingehen soll.
(33:03) Ich kann sehr gut ruhig bleiben.
(35:53) Ich finde es schön, dass beim Aerial Menschen etwas gemeinsam haben die sonst nie miteinander in Berührung geraten würden.
(39:32) In der Aerial Welt gibt den Hashtag splits for claps.
(39:40) Im commercial level wollen die Menschen Spagate und ganz arge Drops sehen.
(41:53) Es ist oft die Frage: Für wen kreiert man etwas?
(43:41) Die Beliebtheit von Spagat ist universell.
(47:22) Bis fünf Minuten bevor wir mit der Aufnahme begonnen haben, habe ich Apfelmus und Tomatensauce eingekocht.
(48:04) Wenn sich irgendetwas für mich nicht mehr gut anfühlt, bin ich schnell dabei zu sagen okay thats it.
(48:25) Irgendwo einfach auszuharren und dabei unglücklich zu sein, ist für mich nicht denkbar.
(51:39) Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und wenns etwas nicht gibt erfindet man es einfach.
(52:44) Für mich ist es Freiheit von meinen Gedanken, weil wenn ich am Tuch bin, bin ich zu 100 Prozent in dem Moment und nirgends anders.
(54:48) Turnen in der Schule hat mir nichts gegeben.
(56:35) Lebenstraumtechnisch wäre ich gerne Chefin von einer Zirkusschule.
(59:20) Zirkus braucht immer Höhe und ganz viel Platz.
(1:00:06) Aerial und Clownerie wäre super zusammen aber bis jetzt gibt es kein Umfeld wo sich diese Menschen begegnen.
(1:04:33) Den Körper in der Luft zu halten und zu bewegen, macht man nicht in vielen Sportarten.
(1:04:41) Je mehr Körpergefühl man mitbringt, desto leichter tut man sich am Anfang, aber lernen kann man alles.
(1:05:35) Schaukeln kann man gut.