Was ich dir noch erzählen wollte (März)
(01:53) Glaubst sind das die Reste aus der Politik: Wir haben genug geschwafelt für unser Leben? (B)
(02:41) Ich hab das gar nicht mitbekommen, dass wir schon sechs Monate weg sind. (C)
(04:06) Ich muss dann ein bisschen aufpassen, dass mich die Leute wieder verstehen. (C)
(04:39) Auf Briochekipferl hab ich enorm Lust. (C)
(07:38) Ich bin am Meer gesessen und hab immer die gleichen zwei Lieder gehört. (B)
(09:36) Die Stimme von PÄM steht diesmal so im Fokus und ich find das so schön, weil sie hat so eine hammergute Stimme. (C)
(09:51) Das Klavier brennt besser als bei den Makemakes. (C)
(10:12) Man will gar nicht weghören bei dem Lied. (C)
(14:07) Ich hasse Sprachnachrichten zu verschicken. (C)
(14:57) Ich kann dir in Zukunft eine Sprachnachricht pro Thema schicken. (B)
(15:24) Das ist wie ein Live-Podcast. (B)
(16:23) Es gibt sowas, wie den deutschen Podcastpreis oder wie du auch oft sagst: der deutsche Comedypreis. (C)
(17:09) Streber wie wir sind, haben wir uns dann 2 Wochen damit beschäftigt, diese vier Minuten Audiodatei zu füllen. (B)
(26:19) Jetzt habe ich mir schon so eine verschissene Handysignatur geholt. (B)
(27:36) Zum Thema Digitalisierung empfehlen wir den Podcast mit Teresa Reiter. (C)
(28:31) Ist das ihr Ernst, dass so Digitalisierung in Österreich funktioniert? (B)
(30:34) Ein bisschen so wie wir, nur dass sie verheiratet sind. (C)
(34:28) Es ist in bisschen nerdig, weil ist es schon sehr parlamentarisch. (B)
(36:56) In welcher Bubble bist du da gerade? (C)
(37:48) RTL+ ist manchmal besser als Netflix und alle anderen Dienste zusammen, weil man kann alle Shopping Queen Folgen anschauen, die es jemals gegeben hat. (B)
(39:07) Ich musste bei der Kitchen Impossible Folge mit Sepp Schellhorn so viel lachen, dass ich auf Pause gedrückt habe, damit ich nichts verpasse. (B)
(39:57) Herr Putin, habens ihnen ins Hirn gschissen? (C)